Nur wer seine Wurzeln kennt, kann wachsen.

(Anselm Grün)

Familiengeschichte(n)

Wie Vorfahren zu verschiedenen Zeiten mit unterschiedlichen Gewerken am selben Ort lebten....

Weiterlesen
AK - Archiv digital

Als im Oktober 2021 das erste Blatt aus dem „Nachlass Költzsch“ auf den Scanner wanderte, gab es keine Überlegungen dahin gehend, wie lange es wohl…

Weiterlesen
Publikationen

Die Zeitschrift für Mitteldeutsche Familiengeschichte (ZMFG), als Vereinszeitschrift im 64. Jahrgang herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für…

Weiterlesen

Herzlich willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. !

Die Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) wurde 1962 in Wetzlar mit dem Ziel “der genealogischen Erforschung von Familien und Geschlechtern, die aus dem mitteldeutschen Raum stammen” gegründet.

Derzeit hat die AMF ca. 600 Mitglieder, deren Forschungsinteressen in den geschichtlich gesehenen mitteldeutschen Bundesländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegen.