Nur wer seine Wurzeln kennt, kann wachsen.

(Anselm Grün)

AK - Saale-Orla

Das erste Treffen des Arbeitskreises Saale-Orla im Jahr 2023 wird online stattfinden. Los geht es am Donnerstag, 9. März 2023, um 19.30 Uhr beim…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Angefangen hat das Rätsel um die zwei Ehen des Dresdner Bürgers und Handelsmannes Veit Schröter (* Ilmenau 12. September 1612; + Dresden 1. Dezember…

Weiterlesen
Publikationen

von Blogredaktion - 20. Januar 2023

Für die Gemeinde Bodensee (Eichsfeld) ist jetzt ein neues heimatkundliches Standardwerk, ein Ortsfamilienbuch…

Weiterlesen

Herzlich willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. !

Die Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) wurde 1962 in Wetzlar mit dem Ziel “der genealogischen Erforschung von Familien und Geschlechtern, die aus dem mitteldeutschen Raum stammen” gegründet.

Derzeit hat die AMF ca. 600 Mitglieder, deren Forschungsinteressen in den geschichtlich gesehenen mitteldeutschen Bundesländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegen.