Nutzung

Alle Archivalien können auch für Nicht-Mitglieder der AMF vor Ort – also im Lesesaal des Staatsarchives in Leipzig-Paunsdorf eingesehen werden.

Anschrift

Sächsisches Staatsarchiv
Archiv der AMF
Schongauerstraße 1
04328 Leipzig

Öffnungszeiten des AMF-Archivs
(* auf Grund aktueller Digitalisierungsabläufe nur eingeschränkt und nur mittwochs möglich - bitte dringend zuvor informieren - danke(Mittwoch, ca. 10.00 bis 15.00 Uhr)

Direkter Zugang zum Archiv der AMF besteht nicht, deshalb ist eine vorherige Bestellung der Archivalien mit mindestens einer Woche Vorlauf und einer Signatur-Auflistung per E-Mail an archiv(at)amf-verein.de notwendig.

  • Die bestellten Archivalien werden dann im Lesesaal des Staatsarchives Leipzig für Sie bereit gelegt. Die Anzahl der Arbeitsplätze ist begrenzt, deshalb ist das Betreten des Lesesaales nur mit einer bestätigten Reservierung des Staatsarchivs Leipzig möglich.
  • Wegen der derzeit laufenden Archivdigitalisierung kann aktuell keine Fernleihe von Archivgut für Mitglieder durchgeführt werden. 
     
  • Es wird auf die Möglichkeit der Nutzung des wachsenden Angebotes digitalisierter Archivalien aus unserem online Shop-Angebot hingewiesen.
     
  • Von telefonischen Anfragen an unser Archiv, zur Bestellung und zum Umgang mit der Online-Recherche bitten wir aus personellen und zeitlichen Gründen Abstand zu nehmen.
     
  • Sonstige Anfragen per E-Mail werden wir gern bearbeiten. Ihre Anfrage richten Sie bitte an archiv(at)amf-verein.de Gegebenenfalls leiten wir diese an Sachkundige in unseren Arbeitskreisen weiter.
     
  • Bitte beachten Sie, dass gewünschte Recherchen, die einen größeren Zeitaufwand benötigen, kostenpflichtig sind. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.

Gebührenordnung Archiv - gültig ab 04.01.2025

Die Fernleihe von Archivalien als ausleihfähige Originalquellen ist nicht möglich.

  1. Bereits digitalisierte Archivalien

Sie werden nur als Digitalisate elektronisch zur Verfügung gestellt, soweit diese nicht bereits über amf-verein.de online veröffentlicht sind.

AMF-Mitglieder können bereits veröffentlichte Digitalisate kostenlos über die Web-Site des Vereins herunterladen.

  1. Noch nicht digitalisierte Archivalien

Das Archivale muss zum Digitalisieren geeignet sein und darf keine Sonderformate (DIN A 2 etc.) haben.

Die Bearbeitungsgebühr pro nicht digitalisiertem Archivale beträgt für Mitglieder 10,00 € (Digitalisierung)

Noch nicht veröffentlichte Archivalien werden Mitgliedern nach Zahlung der Bearbeitungsgebühr digital zugesandt.

Die Bearbeitungsgebühr pro digitalem Archivale beträgt für Nicht-Mitglieder (inkl. 50 Scans) 15,00 €.

Die Bearbeitungsgebühr für über 50 Scans hinausgehende Digitalisate beträgt pro weitere angefangene 50 Scans 2,50 €.

Der elektronische Versand erfolgt nach Zahlungseingang per wetransfer.

Eine Weitergabe oder Verkauf der Digitalisate ist untersagt.
 

  1. Bücher und Zeitschriften

Eine Fernleihe von Büchern und Zeitschriften ist nicht möglich.

Bücher und Zeitschriften und Archivalien, die nicht zum Digitalisieren geeignet sind, können nur im Lesesaal des Staatsarchivs eingesehen werden.

Kosten werden hierfür nicht erhoben.

Eine Anmeldung direkt beim Staatsarchiv wird dringend empfohlen.
Die Einsichtnahme ist dem Archiv mindestens 2 Wochen vor dem Besuchstermin unter Angabe der Signatur mitzuteilen.