Herzlich willkommen beim AMF-Familienbuch
Dies ist ein Projekt, genealogische Daten aus dem Forschungsgebiet des AMF im Rahmen einer Famliendatenbank allen zugänglich zu machen, die an einer familiengeschichtlichen Zusammenarbeit in der Region interessiert sind. Das Projekt versteht sich als Ergänzung zu den bereits in gedruckter Form vorliegenden Ortsfamilienbüchern, Archivalien wie Bürgerregistern, Steuerlisten etc. und basiert auf mehreren Datenbanken, die je einen Ort bzw. eine Kirchengemeinde umfassen.
Hierzu wird die gemeinsam nutzbare Internetplattform Webtrees (vgl. CompGen), (Wiki-Handbuch) genutzt.
Jede Datenbank wird von einem Verwalter bzw. einer Verwalterin betreut, die bei Fragen und Ergänzungen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Ziel aller Ortsdatenbanken ist eine möglichst vollständige Erfassung der Personen, die in den Orten gelebt haben. Die Angaben stammen aus Kirchenbüchern, Einwohnerverzeichnissen, Steuerlisten, Lagerbüchern, Kirchenrechnungen, Grabinschriften etc. Der Zeitraum reicht von den ältesten Aufzeichnungen bis zur Grenze des Datenschutzes = Geburt vor mindestens 110 Jahren bzw. Tod vor mindestens 30 Jahren. Aktuell verfügbar sind Daten aus folgenden Orten:
Ort / Archiv | Zuordnung - AL - NL | Jahr |
37308 Stadt Heiligenstadt: | St. Marien (1650-1702) OFB 1_(St.Marien)_tst | (2023) (2024) |
37308 Stadt Heiligenstadt: | St. Martin (1650-1803) | (2023) (2024) |
37308 Stadt Heiligenstadt | OT Günterode (1650-1900) | (2023) |
37308 Stadt Heiligenstadt | OT Glasehausen (ab 01.01.2024 zu HIG) | (2023) |
AMF | AL Smü Rochlitz Begräbn. 1541-1611 (ö.) (GD015) | (2025.02) |
AMF | AL Smü Rochlitz Begräbn. 1612-1664 (ö.) (GD014) | (2025.02) |
AMF | AL Smü Rochlitz Begräbn. 1668-1731 (ö.) (GD013) | (2025.02) |
AMF | AL Smü Rochlitz Begräbn. 1731-1780 (ö.) (GD012) | (2025.02) |
AMF | AL SMü Rochlitz Begräbn. 1781-1799 (ö.) (GD011) | (2025.01) |
Archiv-Leipzig | AL Klenner, Y. (öfftl.) (GD010) | (2024.12) |
Archiv-Leipzig | AL Sattler, V._(öfftl.)_Werben (Spreewald) (GD009) | (2024.11) |
Archiv-Leipzig | AL SMü Seifert Raum Chemnitz (GD007) | (2024.06) |
Archiv-Leipzig | AL Ahnert sächs. Ahnen (GD008) | (2024.06) |
Archiv-Leipzig | AL SMü Heirat Rochlitz (GD006) | (2024.08) |
Archiv-Leipzig | AL Röhler-sächs. Ahnen | (2024.01 |
Archiv-Leipzig | AL Scheeweiß-sächs. Ahnen | (2024.01) |
Archiv-Leipzig | AL Unger-sächs. Ahnen | (2023.12) |
Archiv-Leipzig | NL Dr. Heynig | (2023.08) |
Archiv-Leipzig | AL Pöhland_Sachsen | (2022) |
Das Familienbuch der AMF als Projekt befindet sich weiterhin im Aufbau, gestartet 2022, neuester Datenbank-Eintrag 2025.02.
Der vollständige Zugang zu den Ortsdatenbanken ist derzeit nur bereits registrierten Mitgliedern/Projekt-Mitarbeitern möglich.
Weitere Registrierungen sind vorerst nur auf Anfrage für die Datenerfassung neuer Ortsprojekte möglich.
Aktuell Mitwirkende an diesem Projekt sind unser AMF-Archiv und unsere AMF-Mitglieder Steffen Mücke, Georg Riethmüller sowie der Webtrees-Admin.
Wir arbeiten aber jedoch daran, die Daten Stück für Stück für die Allgemeinheit unter Beachtung der DSGVO-Regeln bzw. des Archivgesetzes so weit möglich freizugeben, und bitten bis dahin um Geduld - vielen Dank. Mitarbeit ist gern willkommen.