Familiengeschichte(n)

Wie Vorfahren zu verschiedenen Zeiten mit unterschiedlichen Gewerken am selben Ort lebten....

Weiterlesen
AK - Archiv digital

Als im Oktober 2021 das erste Blatt aus dem „Nachlass Költzsch“ auf den Scanner wanderte, gab es keine Überlegungen…

Weiterlesen
Publikationen

Die Zeitschrift für Mitteldeutsche Familiengeschichte (ZMFG), als Vereinszeitschrift im 64. Jahrgang herausgegeben von…

Weiterlesen
AK - Saale-Orla

Am 21. Oktober 2023 trafen sich im „Grünen Baum“ in Oppurg 25 Familienforschende, die überwiegend aus dem…

Weiterlesen
Publikationen

In der Schriftenreihe der Stiftung Stoye ist der neue Doppelband 80/81 erschienen:

„Die Bürger der Stadt Apolda von…

Weiterlesen
AK - Eichsfeld

Das Jahrestreffen unseres Arbeitskreises begann am Freitag, 29.09.2023, mit einem Forscherabend und den bereits etwa 20…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Der See mäandert durch das Thüringer Schiefergebirge, dessen Berghänge mal steil, mal sanft im Wasser verschwinden. Zur…

Weiterlesen
AK - Archiv digital

Eine tolle Entdeckung während eines solchen Archiveinsatzes im Jahre 2020 war der Nachlass von Dr. Hermann Heynig, der…

Weiterlesen
Mitgliederinformationen

Am 16. September 2023 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl in Heilbad Heiligenstadt statt.…

Weiterlesen
AK - Eichsfeld

Wir würden uns freuen, euch zahlreich zum 28. Jahrestreffen in Heiligenstadt, Marcel-Callo-Haus, vom 30.09.-01.10.2023…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

David Zeller stammt aus einer Familie, die in Oberoderwitz bei Zittau schon vor 1590 nachweisbar ist. Stammvater ist der…

Weiterlesen
AK - Erzgebirge

Ich würde mich freuen, viele von Euch in Zwönitz wiederzusehen, gemeinsam einen weiteren Teil des Erzgebirges…

Weiterlesen