Mitgliederinformationen

Die mitgliederinterne Web-Veranstaltung (Webinar) zum Thema "Einführung in die Nutzung der digitalen Archivdatenbank" am…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Maik Senninger wertet Pritzwalker Archivalien aus und dokumentiert sie in einer Datenbank. Sein Ziel: ein umfassendes…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

... im Winter 1944/45 wurde die Stromversorgung immer komplizierter. Täglich wurde der Strom für mehrere Stunden…

Weiterlesen
Publikationen

Als Nr. 254 unserer Schriftenreihe und digitale Publikation veröffentlichte unser Vereinsmitglied Steffen Mücke jüngst…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Eine Möglichkeit, einen anschaulichen Überblick über die Verbreitungsgebiete der Ahnen zu bekommen, ist das Erstellen…

Weiterlesen
Allgemein

Ein Chronogramm ist ein Satzteil, ein Satz, ein Sinnspruch oder eine Inschrift, meist ein Vers in lateinischer Sprache,…

Weiterlesen
Publikationen

Der 65. Jahrgang unserer Zeitschrift für Mitteldeutsche Familiengeschichte (ZMFG) ist erschienen und steht vor der…

Weiterlesen
Publikationen

In der Reihe Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher (MOFB) der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V.…

Weiterlesen
Mitgliederinformationen

Die Archivdatenbank des Genealogischen Archivs der AMF - durch intensive Mitarbeit konnten bis 31.12.2024 folgende neuen…

Weiterlesen
AK - Saale-Orla

Die Geschichten der Schäfer und Hirten sind oft unerzählte Kapitel unserer Regionalgeschichte. Sie waren Menschen…

Weiterlesen
Mitgliederinformationen

Die AMF hat vor Kurzem das Eichsfelder Familienbuch als genealogisches Spezialprojekt mit regionaler Ausdehnung…

Weiterlesen
Mitgliederinformationen

Die AMF hat vor Kurzem die Rechte an der genealogischen Reihe „Die Fundgrube“ übertragen bekommen. Die Reihe „Die…

Weiterlesen