Nur wer seine Wurzeln kennt, kann wachsen.

(Anselm Grün)

Mitgliederinformationen

Die mitgliederinterne Web-Veranstaltung (Webinar) zum Thema "Einführung in die Nutzung der digitalen Archivdatenbank" am Abend des Gründonnerstags…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Maik Senninger wertet Pritzwalker Archivalien aus und dokumentiert sie in einer Datenbank. Sein Ziel: ein umfassendes Ortsfamilienbuch.

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

... im Winter 1944/45 wurde die Stromversorgung immer komplizierter. Täglich wurde der Strom für mehrere Stunden abgeschaltet. Am Abend gab es Stunden…

Weiterlesen

Herzlich willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. !

Die Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) wurde 1962 in Wetzlar mit dem Ziel “der genealogischen Erforschung von Familien und Geschlechtern, die aus dem mitteldeutschen Raum stammen” gegründet.

Derzeit hat die AMF ca. 600 Mitglieder, deren Forschungsinteressen in den geschichtlich gesehenen mitteldeutschen Bundesländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegen.