Nur wer seine Wurzeln kennt, kann wachsen.

(Anselm Grün)

Publikationen

Als Nr. 254 unserer Schriftenreihe und digitale Publikation veröffentlichte unser Vereinsmitglied Steffen Mücke jüngst den Titel "Die Bewohnerschaft…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Eine Möglichkeit, einen anschaulichen Überblick über die Verbreitungsgebiete der Ahnen zu bekommen, ist das Erstellen einer Online-Karte. Eine solche…

Weiterlesen
Allgemein

Ein Chronogramm ist ein Satzteil, ein Satz, ein Sinnspruch oder eine Inschrift, meist ein Vers in lateinischer Sprache, in dem diejenigen Buchstaben,…

Weiterlesen

Herzlich willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. !

Die Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) wurde 1962 in Wetzlar mit dem Ziel “der genealogischen Erforschung von Familien und Geschlechtern, die aus dem mitteldeutschen Raum stammen” gegründet.

Derzeit hat die AMF ca. 600 Mitglieder, deren Forschungsinteressen in den geschichtlich gesehenen mitteldeutschen Bundesländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegen.