Familiengeschichte(n)

Familienerlebnisse und zeitgenössische Ereignisse werden mit einem zeitlichen Abstand zur Gegenwart zu Geschichte.…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Man wird geboren, erhält einen Vor- und Zunamen und muss sich meist Zeit seines Lebens damit arrangieren. Mancher hat es…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

In der Gegend rund um sie sächsische Stadt Stolpen, etwa 35 Kilometer östlich von Dresden gelegen, sind die ersten…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Das familienforschende Tun wird beschwerlicher, je weiter man zeitlich zurück gelangt und sich dabei die Quellenlage…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Der Familienname Vincenz wird, wie viele andere deutsche Familiennamen, von einem Vornamen abgeleitet, und zwar von…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Ausgangspunkt für die Klärung von Herkunft, Entstehung und Deutung des Familiennamens war, dass dieser seit dem Ende des…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Seit etwa anderthalb Jahren interessiere ich mich für die Familienforschung. Dabei bin ich nicht gerade im typischen…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Familienforscherinnen und -forscher stellen sich irgendwann die Frage nach der Herkunft ihres Namens. Wessen…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Unter den vielen Herrnschmiedefamilien im Laufe der Jahrhunderte in oder aus der Herrnschmiede zu Heiligenstadt, ragt…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Es war in den 1960er Jahren als ich mit meiner Familie Urlaub im Erzgebirge machte. Bei einem Spaziergang kamen wir zu…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Vor etwa vierzig Jahren landete ein „Westbrief“ von einem Unbekannten namens Pechstein in unserem Briefkasten in Halle.…

Weiterlesen
Familiengeschichte(n)

Ein Forschungsbericht von Gisela Laudi (letzter Teil) Im vorigen Beitrag erzählte ich, wie unsere Recherchen in…

Weiterlesen